Brakel - Drei Städte -E-Bike - Tour
Kultur - Genuss
Die alte Hansestadt Brakel, in einem weiten Talkessel zwischen Eggegebirge und Weser gelegen, ist Ausgangspunkt dieser Tour, die Sie mit westfälischen Köstlichkeiten, abwechslungsreichen Landschaften und kulturellen Höhepunkten bekannt macht. Probieren Sie doch mal die regionalen Spezialitäten in der Nieheimer Museumslandschaft. Von hier führt Sie der Weg über Marienmünster und Bökendorf nach Bellersen - das Dorf B. aus der Novelle „Die Judenbuche“ von Annette von Droste-Hülshoff. Hier können Sie nach Voranmeldung eine der größten Imkereien Deutschlands besichtigen.
Mit eingebautem Rückenwind
Rein äußerlich sind die Elektro-Fahrräder vom normalen Fahrrad kaum zu unterscheiden. Erst der Akku unter dem Gepäckträger und der 250 Watt starke Naben-Motor am Hinterrad, der in mehreren Stufen hinzugeschaltet werden kann, verraten das Plus an Technik. Längere Touren und Steigungen werden so dank eingebautem Rückenwind zum Kinderspiel. Die Akkus der E-Bikes reichen je nach Ausstattung für rund 60 bis 200 km. Probieren Sie es doch einfach selbst mal aus!
Verleih: Göbel KG Motorwelt Brakel
Kaiserbrunnen
Die Parkanlage umfasst naturbelassene Waldbereiche, Seen und Teiche sowie Freizeitanlagen und Gastronomieangebote. Im Sommer lockt im Quellpavillon ein kühler Trunk aus der staatlich anerkannten Heilquelle „Kaiserbrunnen“.
Stadtspaziergang
Bevor Sie losradeln, sollten Sie einen Spaziergang durch die alte Hansestadt Brakel unternehmen. Der historische Stadtkern ist geprägt von vielen alten Fachwerkhäusern, die den Straßen, Gassen und Plätzen eine besondere Atmosphäre verleihen.
Einfach märchenhaft
Inmitten des Ortes Bökendorf bietet der Ludowinengarten kleinen und großen Märchenfans eine schöne Gelegenheit zum Pause machen. Die barrierefreie Park- und Spielstätte widmet sich ganz dem Thema Märchen. An einer Hörstation kann man einigen Märchen der Brüder Grimm lauschen - eingelesen wurden sie von den Darstellern der Freilichtbühne Bökendorf.
Vorhang auf!
Die Freilichtbühne Bökendorf bietet jedes Jahr in den Sommermonaten pures Theatervergnügen für Groß und Klein. Egal ob Kinderstück, Tragödie, Komödie oder Musical – die Bühne lockt jedes Jahr über 25.000 Besucher an.