Höxter - Fährmann hol über
Entlang der Weser
Auf dieser Tour erradeln Sie einen der schönsten und abwechslungsreichsten Abschnitte des Wesertals. Und das wird noch mit einem ganz besonderen Erlebnis gekrönt: eine Weserüberquerung mit der Gierseilfähre bei Wehrden. Auf der gegenüberliegenden Weserseite thront das Schloss der Porzellanmanufaktur Fürstenberg auf dem Kathagenberg. Mit dem Museum im Schloss und dem Werksverkauf sowie einem wunderschönen Ausblick ins Wesertal entschädigt Fürstenberg dann auch für den steilen Anstieg, den man wahlweise auch gut zu Fuß durch den Wald zurücklegen kann.
Ein Drahtseilakt
Die Gierseilfähre zwischen Wehrden und der niedersächsischen Uferseite nutzt zur Fortbewegung nur die Strömung der Weser aus. Diese Technik erfand der Niederländer Hendrick Heuck im Jahr 1657. Die Fähre hängt an einem langen Drahtseil, das sich kurz vor der Fähre aufteilt und jeweils am Bug und am Heck befestigt ist. Durch den Druck des Stroms und den Winkel der Fähre wird sie von Ufer zu Ufer gedrängt. Da die nächsten Brücken erst in Beverungen und Höxter zu finden sind, ist die Fähre die ideale Möglichkeit, in den Sommermonaten diese Strecke zu variieren.
Freizeitanlage Godelheim
Lust auf Erfrischung und Urlaubsgefühl? Dann besuchen Sie unbedingt die Freizeitanlage Godelheim. Der Hauptsee mit Badebereich lädt zum Schwimmen und Schlauchboot fahren ein. Zum Sonnen und Entspannen sind die Liegewiese oder der weiße Sandstrand perfekt geeignet. Für Kinder sind viele Spielgeräte installiert.
AHA!
„Wo Werra sich und Fulda küssen, sie ihre Namen büssen müssen…“ , so steht es auf dem Weserstein bei Hann. Münden, wo die Weser aus den Flüssen Werra und Fulda entsteht. Auf 451,4 km zieht sie sich bis zur Nordsee.
Weißes Gold von der Weser
Seit 1747 produziert die Porzellanmanufaktur Fürstenberg exklusives Manufakturporzellan, das auch „Weißes Gold von der Weser“ genannt wird. Im alten Jagdschloss der Herzöge von Braunschweig, das bis in die 70er Jahre noch Teile der Produktion beherbergte, ist in der jüngsten Vergangenheit eine faszinierende Porzellan-Erlebniswelt entstanden.
Leinen los!
So heißt das Kommando an der Weserpromenade in Höxter. Bei einem Besuch im Weserbergland gehört auch eine Schifffahrt mit der „Flotte Weser“ unbedingt dazu. Auf dem Achterdeck können Sie die Umgebung mal aus einer ganz anderen Perspektive erleben.