Bad Driburg - Garten-Traum-Tour

Blühende Gärten & historische Bauten
Nehmen Sie sich Zeit für eine Fahrradtour rund um das staatlich anerkannte Moor- und Mineralheilbad Bad Driburg und lernen Sie traumhaft schöne Gärten und Parks kennen. In Bad Driburg lädt der mehrfach prämierte Gräfliche Park zu Ruhe und Erholung ein. Von hier aus führt Sie die Tour auf dem R 51 nach Alhausen und weiter nach Merlsheim, wo der Rittersitz zu den schönsten Bauzeugen der Weserrenaissance gehört. In Bad Hermannsborn ist allein der prachtvolle und unter Denkmalschutz stehende Klinikbau eine Sehenswürdigkeit.

Natürliche Schönheit & moderne Gartenkunst
Der Gräfliche Park ist einer der schönsten Landschaftsparks in Deutschland.
Über 30.000 aufeinander abgestimmte Pflanzen durchziehen den Stauden und Gräsergarten des Gartenkünstlers Piet Oudolf.
Von den kleinen Grashügeln können Besucher die Pflanzen aus unterschiedlichen Perspektiven beobachten. Weitere Höhepunkte sind der Rosengarten, die Lilienwiese des französischen Gartenarchitekten Gilles Clément und die Moorteiche. Die „Diotima-Insel“ und der „Hölderlin-Hain“ erinnern an den Aufenthalt des Dichters Friedrich Hölderlin.

E-Bike-Verleih
In der Tourist-Information Bad Driburg warten zwei hochwertige E-Bikes auf Sie. Der Akku hat eine Reichweite von bis zu 100 km und garantiert Ihnen ein müheloses Fahrvergnügen auf dieser Tour.
Gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises können Sie die E-Bikes mieten.

Info: Bad Driburger Touristik, Tel. 05253 98940

Schmuckes Kleinod
Der Park Bad Hermannsborn entstand 1924/25 nach den Plänen des Gartenarchitekten
Richard Hartnauer aus Leverkusen. Aufwendig gestaltete Zierbeete, ein großer Teich, der Steg und die große Fontäne sowie die schmalen, verschlungenen Wege hinauf zum Pavillon lassen die 20 ha große Anlage heute als Gesamtkunstwerk erscheinen.

„Wissen heißt, die Welt verstehen“
In der kleinen Ortschaft Alhausen steht das Geburtshaus des Dichters, Politikers und Arztes Friedrich Wilhelm Weber (1813 - 1894).
In dem Fachwerkhaus ist heute ein Museum untergebracht, das anschaulich das Leben und Wirken des Dichters dokumentiert. Ein hübscher Kräutergarten lädt zum Verweilen ein.


Die Tour im TEUTO_Navigator: