Warburg - Längs der Twiste zum Twistesee

Erfrischung und Erholung
Zwischen den Ausläufern des Eggegebirges und des hessischen Berglandes,
im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, liegt die Hansestadt Warburg - der Ausgangspunkt dieser Radtour zum Twistesee. Bevor es auf Tour geht, können Sie dort die vielen prächtig verzierten und liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser bestaunen. Ihr Weg führt Sie anschließend durch den Heil- und Luftkurort Germete, wo die staatlich anerkannte Franziskus-Heilquelle für Erfrischung sorgt. Weiter geht es durch eine idyllische Natur und Flusslandschaft bis zum Twistesee.

"Pack die Badehose ein…"
Nach ca. 19 km haben Sie den Twistesee erreicht, das Ziel Ihrer Radtour. Wer möchte, kann jetzt noch in sieben Kilometern einmal rund um den See radeln. Oder aber die Badehose auspacken und ein erfrischendes Bad im kostenlosen Strandbad nehmen. Frei von jeglicher Abwassereinleitung zählt der Twistesee zu den saubersten Seen Deutschlands. Schlauch-, Paddel- und Tretboote warten auf die Freizeitkapitäne, ein Kletterspielplatz beschäftigt die Kleinsten und Wasserskisportlern steht eine im Stausee installierte Wasserskianlage zur Verfügung.

Sehen, hören, riechen, tasten, schmecken
Mit allen Sinnen lässt sich der Klostergarten von Haus Germete erleben. Das Ohr nimmt Rascheln und Rauschen von Schilf wahr und lauscht dem Plätschern des Sprudelsteines. Zahlreiche Blumen setzen bunte Akzente und erfüllen die Luft mit zarten Düften. Pelzige oder glatte Blätter lassen sich ertasten und die Früchte von Beerensträuchern, Quitte und Mispel dürfen probiert werden.

Burgruine
Die Kugelsburg, um das Jahr 1200 erbaut, gehört zu den Wahrzeichen Volkmarsens. Heute dient sie als Aussichtsplattform und ermöglicht mit dem kostenlosen Fernrohr auf dem Rundturm einen unvergleichlichen Blick auf Volkmarsen und Umgebung.