Nieheim - Von Dichtern, Denkern und Genießern
Aussichtsreiche Tour durch den Teutoburger Wald
Folgen Sie den Spuren der heimischen Dichter und Denker. Radeln Sie durch die Nieheimer Kulturlandschaft, vorbei an Gutshöfen und Herrensitzen und genießen Sie die westfälische Gastfreundschaft und regionale Küche.
Die etwa 33 km lange Rundtour zeichnet sich durch ihre topographisch abwechslungsreiche Streckenführung aus. Die erste Hälfte der Tour besteht aus leichten bis sehr schwierigen Steigungs- und Gefällestrecken. Ab Schönenberg flacht das Gelände ab und Sie können gemütlich dahinradeln.
Käse aus Nieheim: Qualität, die man schmecken kann
Käseliebhaber kommen in Nieheim voll auf ihre Kosten: In der Schaukäserei Menne kann man bei der Käseherstellung zusehen und sich anschließend im Hofladen mit den Köstlichkeiten eindecken.
Wer Käse lieber selbst herstellen möchte, kann in der Nieheimer Museumslandschaft beim Käseseminar den Quark kneten, den Käse rollen und anschließend verzehren. Und alle zwei Jahre reiht sich im Historischen Ortskern von Nieheim Käsestand an Käsestand. Immer in den geraden Jahren am ersten September-Wochenende präsentieren viele traditionelle Käsereien ihre Spezialitäten.
Kurpark Bad Hermannsborn
Hauptgestaltungselemente der 18 ha großen Anlage sind die Kastanienallee
an der zentralen Auffahrt, das große Blumenrondell in der Mitte des Parks sowie die Torgebäude an der Einfahrt und das historische Hauptgebäude, das an barocke Schlossbauten erinnert. Von der Höhe mit dem Pavillon hat man einen fabelhaften Blick über die gesamte Anlage.