Rund um die Abtei Marienmünster

Ganz im Norden des Kulturlandes Kreis Höxter befindet sich die Abtei Marienmünster. Das Kloster der Klänge zählt zu den wenigen fast vollständigen erhaltenen Klosteranlagen in Westfalen und ist Anlaufstelle, Start- und Endpunkt für zahlreiche Rad- und Wanderwege.

Niesetalweg

Der 25 Kilometer lange Rundwanderweg zwischen der Abtei Marienmünster und dem Malerstädtchen Schwalenberg bietet Ihnen ein wunderbares Wandererlebnis auf natürlichen und vielseitigen Wegen.

Themenpfad Holz

Auf einer Länge von ca. einem Kilometer informiert der GPS-Lehrpfad „Buchen sollst du suchen“ an 11 Stationen über verschiedene wirtschaftliche Tätigkeiten rund um Holz, Wald und Kloster.

Weg der Stille

Beim Wandern zur Ruhe kommen, Aussichten genießen und dabei authentische Klosterorte erleben. All das können Sie auf dem 41 km langen „Weg der Stille“ zwischen dem Welterbe Corvey und der Fachwerkstadt Schwalenberg. Die Etappen von 12 bis 15 Kilometern Länge führen von der Weser durch den Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge und lassen genügend Freiraum für echte Erholung.

Radeln auf der Telegrafentour

Begeben Sie sich auf Spurensuche der früheren Nachrichtenübertragung im
königlichen Preußen. Die Königlich-Preußische Optische Telegrafenlinie verlief über insgesamt 62 Stationen von Berlin nach Koblenz.